Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bootsvermietung Schulz

Die nachstehenden Bedingungen sind Bestandteil des Mietvertrages, der zwischen dem Kunden
(„Mieter“) und der Bootsvermietung Schulz („Vermieter“) abgeschlossen wird. Mit der Buchung
erkennt der Mieter die Bedingungen für sich und die mitreisenden Personen an. Abbildungen der
Boote sind unverbindlich und können vom Original abweichen.
1. Preise
Alle genannten Preise sind Bruttopreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
2. Vertragsabschluss
Mit dem Absenden des Buchungsformulars oder der Bestätigung eines Angebots per E-Mail oder
Telefon unterbreitet der Mieter ein verbindliches Vertragsangebot. Der Vertrag kommt erst mit der
Buchungsbestätigung durch den Vermieter zustande. Kurzfristige Buchungen (weniger als 48
Stunden vor Charterantritt) werden vor Ort verbindlich abgeschlossen. Eine Weitergabe des Bootes
an Dritte ist untersagt.
3. Stornierung & Vertragsrücktritt
– Bis 7 Tage vor dem Chartertermin erhält der Mieter die geleistete Chartergebühr als Gutschein
zurück.
– Innerhalb von 7 Tagen vor dem Chartertermin ist eine Erstattung nur möglich, wenn das Boot
weitervermietet wird.
– Sollte der Vermieter das Boot aus unvorhersehbaren Gründen nicht bereitstellen können, erhält
der Mieter alle gezahlten Beträge zurück.
4. Unverfügbarkeit & Höhere Gewalt
Der Vermieter haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle durch höhere Gewalt,
Wetterbedingungen oder behördliche Anordnungen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf
Entschädigung.
5. Haftung des Mieters
– Der Mieter haftet für alle von ihm verursachten Schäden am Boot und dessen Ausrüstung.
– Im Falle von groben Schäden oder Verlust des Bootes kann der Vermieter einen Verdienstausfall
geltend machen.
– Die Kaution kann zur Deckung von Reparaturkosten einbehalten werden.
– Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Eigenmächtige Reparaturen sind nicht
gestattet.
– Für Bergungs- oder Serviceeinsätze wird eine Gebühr von 150 EUR pro angefangener halber
Stunde erhoben.
– Bei Verdacht auf Unterwasserschäden kann eine Gebühr von 95 EUR für eine Inspektion anfallen.
6. Übergabe und Rückgabe des Bootes
– Das Boot wird dem Mieter in technisch einwandfreiem Zustand übergeben.
– Bei der Übernahme erfolgt eine Einweisung, die Bestandteil der Mietzeit ist.
– Das Boot muss pünktlich zur vereinbarten Zeit zurückgegeben werden. Bei verspäteter Rückgabe
kann eine Gebühr für den Verzögerungsschaden anfallen.
– Alle nicht zuvor dokumentierten Schäden werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
7. Anforderungen an den Bootsfahrer
– Der Bootsfahrer muss im Besitz eines gültigen Sportbootführerscheins-See sein (außer bei Booten
bis 15 PS).
– Alkohol- und Drogenkonsum sind für den Bootsfahrer strengstens untersagt. Bei Verstoß kann der
Vermieter die Fahrt kostenpflichtig beenden.
8. Treibstoffregelung
– Der Treibstoff ist nicht im Mietpreis enthalten. Bis zu einem Verbrauch von 5 Litern ist der
Treibstoff inklusive, alles darüber hinaus wird zum aktuellen Tagespreis zzgl. 50 Cent pro Liter
berechnet.
– Das Boot wird vollgetankt übergeben.
9. Haustiere
Haustiere sind nur nach Absprache erlaubt. Es kann eine zusätzliche Reinigungsgebühr anfallen.
10. Endreinigung
– Der Mieter ist für die Endreinigung verantwortlich. Alternativ kann eine Reinigung gegen eine
Gebühr von 50 EUR (normale Verschmutzung) oder 100 EUR (grobe Verschmutzung) übernommen
werden.
– Schuhe mit heller Sohle sind an Bord zu tragen.
11. Gerichtsstand & Rechtswahl
– Gerichtsstand ist Stralsund.
– Es gilt deutsches Recht.
– Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleiben die restlichen
Bestimmungen gültig.
Stand: März 2025